© Martin Poor
„Wut als Spiegel zur Welt als Projektionsfläche von gesellschaftlichen Missverständnissen als Wahrheit des Jetzt.“
© Carolina Frank
„Wut ist leidenschaftlicher Widerspruch.“
„Blinde Wut oder gerechter Zorn, notwendiges Ventil oder Hassrede, Zerstörung oder Klärung: Wo gewütet wird, geht's ambivalent zu -- und darum interessant."
© Paul Feuersänger
"Wut erscheint uns vielleicht als inneres Feuer - aber man grillt besser auf der Glut."
© Jorghi Poll
„Wut kann die Kräfte freisetzen, die es bedarf, um sich den Zumutungen unserer Zeit nicht einfach zu fügen. Mit ihr wächst der Mut, Ungerechtigkeiten zu artikulieren und sich ihnen auf kooperative Weise zu widersetzen.“
© David Visnjic
"Zu jedem Zeitpunkt gerade kurz davor mich in Rage zu reden, denn Wut ist so oft die einzige Reaktion die keinen Selbstverrat bedeutet. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass alles zerstört werden muss."
© Yves Noir
"Anger is a gift - dabei handelt es sich um eine Liedzeile von Rage against the machine, aus dem zugehörigen Song "Freedom". Ich habe schon als Jugendlicher Wut nicht ausschließlich destruktiv aufgefasst, man kann dieses Gefühl nämlich durchaus konstruktiv handhaben, es in Motivation, Veränderung und Wandel ummünzen."
© Mark Daniel Prohaska
„Für die klare Benennung von Missständen braucht es manchmal Wut.“
Zur Optimierung unseres Angebots und zu Dokumentationszwecken werden wir mit Ihrer Zustimmung Ihre Nutzung dieser Applikation anonymisiert speichern und optional statistische Information erheben:
Zusätzlich verwenden wir Inhalte folgender Dritt-Anbieter. Diese Inhalte können Sie hier oder bei den jeweiligen Seiten einzeln aktivieren.